onOffice – Partner der Makler
onOffice digitalisiert und vernetzt die Immobilienbranche mit umfangreicher CRM-Software, leistungsstarken Websites, partnerschaftlichen Services und persönlichem Support. Seit 2001 überzeugen wir als unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit Ideen und Qualität. Zirka 35.000 User in 8 Ländern sowie 344
Kolleg:innen profitieren davon jeden Tag.
Entwickle, teste und optimiere Software für unsere Kunden in deiner Ausbildung Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Von PHP bis JavaScript – du interessierst dich für die Geheimnisse hinter Codes, Systemen und Programmiersprachen. Lerne die ganze Bandbreite rund um Software und Server kennen. Im IT-Team entwickelst du eigenständig Lösungen für unser CRM-System, mit der Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei onOffice in Aachen.
Das ist für dich drin
Digitalisierung und gute Systeme brauchen alle – mach aus deinen Interessen einen Beruf mit großartiger Zukunft.
Deine Ausbildung
Dein Profil
Frag Saskia
Fragen zu diesem Job oder zur Bewerbung beantwortet dir:
Saskia Ohler
Senior Human Resource Managerin
für Softwareentwicklung, Administration, Data Migration & Web
Telefon: +49 (0)241 44 686-1022
Deine Benefits in der Ausbildung Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Verdiene dein eigenes Geld
Du erhältst ein übertarifliches Ausbildungsgehalt und die Chance, unbefristet übernommen zu werden
Teamleiter mit fachlichen Erfahrungen
Die Team- und Abteilungsleiter sind selber erfahrene Entwickler – sie unterstützen dich fachlich und halten dir den Rücken frei
Flexibel remote
Auch unsere Azubis können remote arbeiten
Echte Projekte
Es macht mehr Spaß und fühlt sich sinnvoll an, wenn du von vornherein als Teil des Entwicklerteams an echten Kundenprojekten mitarbeitest
Lerne mit deinem Ausbilderteam
Regelmäßige Meetings, ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und persönliche Ansprechpartner unterstützen dich in der Ausbildung
Netzwerke im Team
Die Zusammenarbeit im Team, auch bereichsübergreifend, ist der große gemeinsame Nenner von onOffice
Gemeinsame Aktivitäten
Wir pflegen unseren Teamspirit vom Teamevent bis zum Tischtennis mit Feierabend-Bierchen
Individuelle Benefits
Profitiere von attraktiven Rabatten auf Fitness- und Freizeitangebote sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
Infos zur Ausbildung in der Softwareentwicklung bei onOffice
Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Wie viele Auszubildende gibt es in der Entwicklungsabteilung?
Die Zahl schwankt. In der Regel fangen pro Ausbildungsjahr ein bis zwei Auszubildende an. Schau einfach mal unter onOffice.com/team nach, wie es aktuell aussieht.
Was macht ein Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung?
Du lernst, IT-Projekte zu planen und zu entwickeln. Der Fokus bei onOffice liegt auf der Anwendung unserer CRM-Software für Immobilienmakler.
Was bedeutet Anwendungsentwicklung?
Anwendungsentwicklung wird auch Softwareentwicklung genannt und beinhaltet die Entwicklung von individueller Software, von der Definition der Anforderungen über die Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung des Codes.
Was ist eine CRM-Software?
CRM ist die Abkürzung für Customer Relationship Management. Das onOffice CRM ist die Software, die Immobilienmakler dabei unterstützt, Beziehungen mit Kunden, Lieferanten, Partnern zu pflegen, ihre Mitarbeitenden zu organisieren sowie Prozesse und Daten von Immobilienobjekten zu steuern.
Welche Voraussetzungen brauchst du, um Fachinformatiker zu werden?
Es gibt keine festgelegte Mindestvoraussetzung. Es sollte jedoch mindestens ein guter Realschulabschluss sein.
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Wir übernehmen Azubis gern in eine feste, unbefristete Anstellung, wenn alles passt. Denn das ist unser Ziel in der Ausbildung neuer Fachleute. Bereits 15 % der Kolleginnen und Kollegen unserer Entwicklungsabteilung haben ihre Ausbildung oder ein duales Studium bei uns absolviert.
Welche Kompetenzen werden von dir erwartet?
Analytisches und technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit und eine gute Selbstorganisation. Hilfreich ist zudem Durchhaltevermögen, Planungstalent, Textverständnis und ein gutes Ausdrucksvermögen sowie gute Englischkenntnisse.
Maximilian –Professional Software Developer
Das könnte dir auch gefallen
Duale Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler – MATSE (m/w/d)
Das ist Dein Job!